Am Sonntag, dem 3. September 2023 hielt Bischof Manfred Bruns den Gottesdienst in der Gemeinde Duisburg-Mitte. In diesem Gottesdienst erhielten Sieglinde und Priester i.R. Willi van Baal den Segen zu ihrem 65. Ehejubiläum.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Römer 5, Vers 19 zugrunde: "Denn wie durch den Ungehorsam des einen Menschen die Vielen zu Sündern geworden sind, so werden auch durch den Gehorsam des Einen die Vielen zu Gerechten."
Bischof Bruns sagte zum Beginn seiner Predigt: Das Größte, was Gott für uns getan hat, ist, dass er Jesus Christus auf die Erde gesandt hat und dass dieser für uns das Opfer gebracht hat. Wir wollen gerecht werden vor Gott. Diese Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, die kann man sich aber nicht erarbeiten. Der Bischof ging darauf ein, dass das Bibelwort nicht so leicht zu verstehen ist, aber man kann es erklären. Die Menschen sind durch den Sündenfall der ersten Menschen von Gott getrennt. Durch diese Sünde ist die gesamte Menschheit zum Sünder geworden. Aber jetzt kommt das, warum wir Gott preisen wollen: Jesus Christus hat das Böse überwunden, das Opfer für uns gebracht und damit die Trennung zwischen Gott und den Menschen aufgehoben.
In seinem Beitrag zur Predigt wies der Gemeindevorsteher, Holger Weyand, zur Bedeutung des Bibelwortes abschließend auf eine andere Bibelübersetzung hin. Hier heißt es: "Durch Adams Ungehorsam wurden alle Menschen vor Gott schuldig; aber weil Jesus Christus gehorsam war, werden sie von Gott freigesprochen" (Hoffnung für alle - HfA).
Segenshandlung zur Eisernen Hochzeit
Nach der Feier des heiligen Abendmahls leitete der Chor die Segenshandlung mit dem Lied: "Hab ich nur deine Gnade”, ein. Als Bibelwort gab Bischof Bruns den Eheleuten van Baal das Bibelwort aus Psalm 65, Vers 5 mit: "Wohl dem, den du erwählst und zu dir lässt, dass er wohne in deinen Vorhöfen; der hat reichen Trost von deinem Hause, deinem heiligen Tempel." Gott hat euch erwählt zu seinen Kindern, er hat euch zu sich gezogen, ihr seid Teil in der Gemeinde und im Gottesdienst. Nach der Ansprache empfing die Eheleute den Segen zu ihrer Eisernen Hochzeit.
Im Anschluss an den Gottesdienst hatten die Gemeinde, Familie, Freunde und Gäste Gelegenheit, dem Jubiläumspaar ihre persönlichen Segens- und Glückwünsche entgegenzubringen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.