1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. „confirmare“ in Duisburg-West
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Videogottesdienste
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

„confirmare“ in Duisburg-West

 

Der letzte Konfirmations-Gottesdienst des Bezirks Duisburg fand am Sonntag, den 25. Mai 2014 statt. Für die drei Konfirmanden Katja, Sophie und René aus der Gemeinde Duisburg-West war es eine besondere Erfahrung. Bei der Segenshandlung gelobten die 14-Jährigen, ihr weiteres Leben eigenverantwortlich und dem Evangelium gemäß einzurichten.

In dem Konfirmationsgottesdienst lag das gleiche Bibelwort zugrunde, das Stammapostel Jean-Luc Schneider den Konfirmanden zu ihrem besonderen Tag gab, und zwar aus 2. Timotheus 3,14.15: „Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist; du weißt ja, von wem du gelernt hast und dass du von Kind auf die Heilige Schrift kennst, die dich unterweisen kann zur Seligkeit durch den Glauben an Christus Jesus.“

Das Wort „Konfirmation“ kommt vom lateinischen Wort „confirmare“ und bedeutet „bestärken, bestätigen“.

Konfirmationssegen

Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls führte den Konfirmanden in seiner persönlichen Ansprache einen jungen Menschen namens David aus der Bibel vor Augen. Dieser hatte manches erlebt und stand dem so mächtig scheinenden Goliath gegenüber. Den Konfirmanden gab der Dienstleiter den Rat mit, sich die Gesinnung Davids anzueignen. Egal was für Prüfungen im Leben auf sie zukämen, Gott würde bei ihnen sein und helfen, die Kämpfe zu gewinnen.

In einer besonderen Atmosphäre, umgeben von der ganzen Festgemeinde, legten die jungen Christen ihr Konfirmationsgelübde ab. Diesem Gelübde schloss sich der Konfirmationssegen an. Mit einem Blumenstrauß wurden die Konfirmanden im Kreis der Jugend willkommen geheißen.

Insgesamt 12 Konfirmandinnen und Konfirmanden

Nach Gebet und Schlusssegen traten die Konfirmanden Katja, Sophie und René vor den Altar, um ihren Konfirmationsbrief entgegenzunehmen. Die Gemeinde, die Familien, Freunde und Verwandten der Jugendlichen nutzten die Gelegenheit und übermittelten ihre Glück- und Segenswünsche und überreichten auch Geschenke.

Insgesamt konfirmierten die jeweiligen Dienstleiter des Bezirks Duisburg im Mai dieses Jahres zwölf Konfirmandinnen und Konfirmanden.

25. Mai 2014
Text: René Scholz
Fotos: Raimund Winzen; Redakteurin: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West