1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Muttertag und Verlobung in der Gemeinde Duisburg-West
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Muttertag und Verlobung in der Gemeinde Duisburg-West

 

Die Gemeinde Duisburg-West freute sich am Sonntag, den 12. Mai 2013 während des Gottesdienstes über ein junges Paar, das um den kirchlichen Segen zur Verlobung gebeten hatte.

Bezirksevangelist Gerd-Wilhelm Bojahr, der den Gottesdienst durchführte, las zur Predigtgrundlage das Bibelwort aus der Apostelgeschichte des Lukas1,14 vor: „Diese alle waren stets beieinander einmütig im Gebet samt den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern.“

Muttertag

Bezirksevangelist Bojahr ging zu Beginn seiner Predigt auf den Muttertag ein, der seit 1923 in Deutschland zum Gedenken an Mütter und die Mutterschaft begangen wird. „Wo ist man denn gerne ein und aus gegangen?“, fragte er und gab zugleich eine Antwort darauf: „Das ist in der Regel das Elternhaus, in dem die Mutter war!“  Und er führte weiter aus: "Was hat meine Mutter mir Gutes getan? Vielleicht waren hier und da Sorgen. Die Mutter hat sich jedoch immer bemüht, das Gute in die Herzen der Kinder hineinzulegen." 

Der Segen zur Verlobung

Nach dem Höhepunkt des Gottesdienstes, der Feier des Sakraments des Heiligen Abendmahls, bat der Dienstleiter das Verlobungspaar Nadine Heimrath und Diakon Daniel Olschewsky an den Altar.

Der Bezirksevangelist ging in seiner Ansprache auf den Weg ein, den das Paar nun miteinander geht. In einer Beziehung sollte man Veränderungen wahrnehmen, damit man rechtzeitig einschreiten kann, um die Partnerschaft zu erhalten. Veränderungen hängen davon ab, wie man miteinander spricht und miteinander umgeht. Der Dienstleiter gab dem Verlobungspaar ein besonderes Bibelwort mit auf ihren gemeinsamen Lebensweg, und zwar Sprüche 3,5 f.: „Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.“ Danach erfolgte die Segensspendung für das Verlobungspaar.

Kinder verteilten Rosen

Im Anschluss an den Gottesdienst verteilten die Kinder der Gemeinde Duisburg-West zum Muttertag Rosen an alle Mütter. Danach nahm das Verlobungspaar von ihren Familien und den Gottesdienstbesuchern Glück- und Segenswünsche entgegen.

12. Mai 2013
Text: René Scholz
Fotos: Matthias Olschewsky

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. April 2021

Gott, der treue Herr, stärkt und bewahrt

18. April 2021

Goldhochzeit im 51. Ehejahr

25. Oktober 2020

Freiheit - Ein Vertrauensbund mit Gott

8. März 2020

"Lasset die Kindlein zu mir kommen..." - Heilige Wassertaufe in Duisburg-West

1. März 2020

Gottesdienst für Entschlafene mit Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-West

1. Dezember 2019

"Der Ostermann" - Weihnachtsfeier der Gemeinde Duisburg-West

8. September 2019

KiGo_10-14 in Duisburg-West: Finde deinen Weg

25. August 2019

Sommerjugendgottesdienst in Duisburg-West

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West