Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger diente am Sonntag, den 15. Juli 2012 der Gemeinde in Duisburg-West und spendete der kleinen Sophia Wiemann den Segen zur Heiligen Wassertaufe.
Dem Gottesdienst an diesem Sonntag morgen lag das Bibelwort aus Judas 22.23a zugrunde, in dem es heißt: " Erbarmt euch derer, die zweifeln; andere reißt aus dem Feuer und rettet sie."
Bischof Schwerdtfeger führte dazu aus, dass es schon zu allen Zeiten Irrlehren gab. Wir mögen uns davor hüten und bei der Apostellehre bleiben. Sinngemäß sagte er: "Es gibt auch keinen 'Heilsegoismus'. Wir tragen auch eine Verantwortung für unsere Glaubensgeschwister, bei denen Zweifel auftritt. Wir wollen sie mit Gebet unterstützen und ihnen die Wahrheit unseres Glaubenszieles - Jesus kommt wieder - liebevoll nahe bringen."
Nach der Vergebung der Sünden durfte die Gemeinde die Spendung des Segens zur Heiligen Wassertaufe erleben. Der Vorsteher der Gemeinde Duisburg-West, Hirte Markus Wiemann, trat zusammen mit seiner Frau Anke und ihren drei Kindern Florian, Leonie und Sophia nach vorn zum Altar. Dort hieß sie Bischof Schwerdtfeger herzlich willkommen; besonders den kleinen Schatz. Er erläuterte zur Taufhandlung, dass während der Heiligen Wassertaufe die Erbsünde abgewaschen wird. Gott beugt sich hernieder und der erste Schritt zur nachfolgenden Heiligen Versiegelung durch einen Apostel wird getan. Der Segen breitet sich auf die ganze Familie aus. Die Verantwortung dazu liegt bei den Eltern. Sie sind der Wegbereiter zum Segen. Nachdem die Frage „Wollt ihr das so tun?“ von den Eltern mit „Ja“ beantwortet wurde, empfing die kleine Sophia den Segen zur Heiligen Wassertaufe.
Im Anschluss an die Segensspendung feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl. Nach Beendigung des Gottesdienst mit Gebet und Segen hatten alle Anwesenden Gelegenheit, die kleine Sophia und die Eltern zu beglückwünschen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.