1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Informationsveranstaltung über die Zukunft des Bezirks Duisburg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Informationsveranstaltung über die Zukunft des Bezirks Duisburg

 

Zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit wurden interessierte Mitglieder der Neuapostolischen Kirche sowie die Amtsträger durch den Bezirksältesten Klaus-Dieter Kohls zu einer Präsentation über die Zukunft des Bezirks Duisburg diesmal nach Duisburg-Rheinhausen eingeladen. Es folgten ca. 180 Teilnehmer am Montag, den 2. März 2009 der Einladung.

Am Donnerstag, den 29.01.2009 fand die erste Präsentation statt (wir berichteten hier im Internet). Gesprächsgrundlage war die demografische Entwicklung der Gebietskirche und die Auswirkungen auch auf die Gemeinden des Bezirks Duisburg. Aus der anschließenden intensiven Diskussion entstand bei den Teilnehmern der Wunsch, aus den bis dahin pauschal formulierten Aussagen eine schnellere und konkretere Entwicklungsprognose unter Einbeziehung der Gemeindevorsteher für den Bezirk Duisburg zu erarbeiten.

Hirte Dieter Pauk ist Projektleiter

Um diesem Wunsch Rechnung zu tragen, haben sich die Bezirksämter und Vorsteher mit den Hirten und Evangelisten aller Duisburger Gemeinden zusammengetan und einen vorbereiteten Projektablauf festgelegt.

Hirte Dieter Pauk, Vorsteher aus der Gemeinde Duisburg-Rheinhausen, hat im Auftrag des Bezirksältesten Kohls die Aufgabe des Projektleiter übernommen und moderiert die dafür anberaumten außerordentlichen Arbeitstreffen der Vorsteher sowie die daraus resultierenden Informationsveranstaltungen für die Kirchenmitglieder.

Dieses Konzept wurde am Montag, den 2. März 2009 den Anwesenden mit Hilfe einer Präsentation vorgestellt.

Konzept wurde erarbeitet

Im Wesentlichen besteht das Konzept aus folgenden Punkten, die in den nächsten Monaten intensiv besprochen werden:

  • Gedankenaustausch – Sammlung persönlicher Einschätzungen
  • 1. Informationsveranstaltung
  • Formulierung von gemeinsamen Zielen
  • Sammlung, Strukturierung und Priorisierung der Teilaspekte
  • Sammlung der Kriterien
  • Priorisierung und Bewertung der Kriterien
  • 2. Informationsveranstaltung
  • IST-Aufnahme - Erstellung von Überblicksbildern je Gemeinde
  • Anwenden der Kriterien auf jede Gemeinde
  • Vorstellung der Gemeindeübersichtsbilder im Vorsteherkreis
  • 3. Informationsveranstaltung
  • Erarbeitung einer zukünftigen Gemeindelandkarte des Bezirks Duisburg
  • Erarbeitung der Überleitungsaufgaben und Überleitungszeitpläne
  • Zusammenstellung und abschließende Besprechung der Gesamtergebnisse

Der Ablauf dieses umfangreichen Konzeptes soll gewährleisten, dass alle Gemeinden nach denselben objektiven Kriterien bewertet werden. Erst nach Abschluss aller Arbeiten wird das Gesamtergebnis dem zuständigen Apostel zur Entscheidung vorgelegt. Anschließend ist eine Abschlussinformationsveranstaltung geplant.

Ein Teilnehmer brachte das Empfinden der anschließenden Diskussion auf den Punkt: „Ich dachte, dass nach so kurzer Zeit seit der ersten Information nicht viel berichtet werden kann. Ich bin aber erfreut zu sehen, dass die Bezirksämter und Vorsteher sich sehr intensiv diesem für uns alle wichtigen Thema angenommen haben.“ Dieser Beitrag wurde von allen Anwesenden mit Applaus bestätigt.

Projektende für Dezember 2009 geplant

Im Dezember 2009 soll das Projekt abgeschlossen sein. Während der Erarbeitung können sich auch alle Gemeindemitglieder über ihre Gemeindevorsteher inhaltlich mit einbringen. Natürlich werden wir im Internet auch weiter über den Fortgang des Projektes informieren.

2. März 2009
Text: Udo Paul
Fotos: Udo Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

29. Dezember 2013

Bezirksapostel Brinkmann in der Rheinhausen-Halle

21. September 2013

Duisburger Bezirksfest

3. Oktober 2010

Neuapostolische Kirchengemeinden feierten Erntedank

5. April 2009

Elf Konfirmanden bekamen in dem Bezirk Duisburg den Segen zu ihrer Konfirmation

29. Januar 2009

Zukunft der Gemeinden

5. Oktober 2014

Duisburger Gemeinden feierten Erntedank

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern