1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Elf Konfirmanden bekamen in dem Bezirk Duisburg den Segen zu ihrer Konfirmation
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Elf Konfirmanden bekamen in dem Bezirk Duisburg den Segen zu ihrer Konfirmation

 

Bezirksapostel Armin Brinkmann hielt am Palmsonntag, den 5. April 2009 um 16 Uhr einen Gottesdienst für die neuapostolischen Christen in Duisburg. In der Glückauf-Halle spendete er neun Konfirmanden den Segen. An dem Gottesdienst am Sonntagnachmittag nahmen mehr als 800 Mitglieder der Duisburger Gemeinden sowie viele Gäste der Konfirmanden teil.

Vor Beginn des Gottesdienstes trafen die Konfirmanden im Ämterzimmer den Bezirksapostel, der sie herzlich begrüßte und mit ihnen ein kurzes Gespräch führte. Kurz vor Beginn des Gottesdienstes wurden sie vom Konfirmandenlehrer des Bezirks Duisburg, Priester Wolfgang Pachur, zu ihren Plätzen in der ersten Reihe geführt.

Das Konfirmationswort von Stammapostel Wilhelm Leber

Der Bezirksapostel legte dem Gottesdienst ein Bibelwort zugrunde, welches Stammapostel Wilhelm Leber für die Konfirmationsgottesdienste 2009 ausgewählt hatte: „Ich weiß, mein Gott, dass du das Herz prüfst, und Aufrichtigkeit ist dir angenehm.“ (1. Chronik 29, 17).

Die Konfirmanden formierten sich auf dem Podest in einem Halbkreis um den Bezirksapostel. Dieser ging auf König David aus der Bibel ein. David wünschte sich: „Dass ich mög’ bleiben im Hause des Herrn…“. Diesen Wunsch empfahl Bezirksapostel Brinkmann auch den Konfirmanden sich anzueignen.

Ferner stellte er fünf Fragen in denen ein G vorkommt, die sich jeder immer stellen kann: Wie ist mein Verhältnis zu Gott?, Wie halte ich die Gebote?, Wie ist mein Gebetsleben?, Wie ist mein Glaube?, Was bedeutet mir die Gemeinschaft?

Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls und nach Ende des Gottesdienstes konnten die Gottesdienst-Teilnehmer den jungen Jugendlichen gratulieren und sich vom Bezirksapostel verabschieden. 

Zusätzlicher Konfirmationsgottesdienst

Bereits am Vormittag hatte Bezirksälteste Klaus-Dieter Kohls, Leiter des Bezirks Duisburg, in der Gemeinde Duisburg-Walsum einen zusätzlichen Konfirmationsgottesdienst gehalten. In diesem spendete er zwei Konfirmanden den Segen zu ihrer Konfirmation.

5. April 2009
Text: Udo Paul
Fotos: Marlies Barth, Manuel Nitsch, H. P.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

29. Dezember 2013

Bezirksapostel Brinkmann in der Rheinhausen-Halle

21. September 2013

Duisburger Bezirksfest

3. Oktober 2010

Neuapostolische Kirchengemeinden feierten Erntedank

2. März 2009

Informationsveranstaltung über die Zukunft des Bezirks Duisburg

29. Januar 2009

Zukunft der Gemeinden

5. Oktober 2014

Duisburger Gemeinden feierten Erntedank

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern