1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Zukunft der Gemeinden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Zukunft der Gemeinden

 

Am Donnerstag, den 29.01.2009 fanden sich ca. 120 interessierte Glaubensgeschwister und Amtsträger in der Kirche in Duisburg-Mitte ein. Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls informierte über die Zukunft der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen und die Auswirkungen auf den Bezirk Duisburg.

Im Auftrag des Bezirksapostels hatte sich eine Projektgruppe mit der demografischen Entwicklung der Gebietskirche beschäftigt und auf der Basis von vorhandenen Mitgliederzahlen eine Prognose für das Jahr 2020 berechnet. In diese Berechnung gehen im Wesentlichen der demografische Wandel (wenige Kinder und höhere Lebenserwartung) ein und eine neuapostolisch-spezifische Veränderung: die innere Migration, das bedeutet, das Wechseln eines aktiven Gemeindemitglieds in einen Zustand der Distanziertheit. Hierbei gilt ein besonderer Augenmerk der Jugend und dem Mittelalter.

Die Präsentation gliederte sich in

  1.  Aktuelle Situation
  2.  Ursachen
  3.  Trend und Prognosen
  4.  Aktuelle Maßnahmen
  5.  Weitere Vorgehensweise

Gemäß den Berechnungen wird die Zahl der aktiven Glaubensgeschwister in NRW von derzeit 50.000 auf 35.000 in 2020 sinken. Ferner wird mit einer Überalterung gerechnet. Dazu wurde das Verhältnis der unter 60-jährigen den über 60-jährigen berechnet. In 2006 war das Verhältnis noch 1,8 zu 1, im Jahre 2020 wird es 1,2 zu 1 sein.

Auf der Basis dieser Fakten wurden die Gemeinden in allen Bezirken auf ihren Bestand geprüft und gekennzeichnet.

Dabei wurde folgende Einteilung vorgenommen:

  • grün  – bestandssicher
  • gelb  – mittel- bis langfristig bestandssicher
  • rot     – bestandsunsicher in den nächsten fünf Jahren
  • blau  – mehrere Gemeinden werden an einem neuen Standort zusammengelegt

Diese Einteilung soll nun regelmäßig überprüft werden, denn durch Veränderungen, wie zum Beispiel Zuzüge oder Neuzugänge zur Neuapostolischen Kirche kann sich das Bild sehr schnell ändern.

Für den Bezirk Duisburg hat sich daraus ergeben, dass die Gemeinde Duisburg-Beeck mit rot bewertet wurde, die Gemeinden Duisburg-Neudorf, Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen und Duisburg-Ungelsheim mit gelb und alle anderen bisher mit grün bewertet wurden.

Der Bezirksälteste kündigte an, dass sich nun die Bezirksämter, Vorsteher, Hirten und Evangelisten regelmäßig zu besonderen Vorsteherversammlungen treffen und konkrete Vorschläge erarbeiten werden. Dabei wird dann über die vorgestellte Präsentation hinaus die individuelle Situation in den Gemeinden berücksichtigt. Die Ergebnisse werden innerhalb der Gemeinden von den Vorstehern kommuniziert, um auch Anregungen aus dem Kreis der Glaubensgeschwister mit einzubeziehen.

Nach der Präsentation gab es ausreichend Zeit, um zahlreiche Anmerkungen und Fragen aus dem Kreis der Glaubensgeschwister zu stellen und zu beantworten. Dabei wurde deutlich, dass die Geschwister in aller Regel auf eine Veränderung warten und diese schnell vorangetrieben werden soll. Einige Glaubensgeschwister aus Gemeinden, die in der Vergangenheit fusioniert wurden, berichteten von sehr positiven Erfahrungen.

29. Januar 2009
Text: Udo Paul
Fotos: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. März 2018

Vom Unkraut unter dem Weizen

13. Februar 2016

Ankündigung: Konzert des Bezirkschores

29. Dezember 2013

Bezirksapostel Brinkmann in der Rheinhausen-Halle

21. September 2013

Duisburger Bezirksfest

3. Oktober 2010

Neuapostolische Kirchengemeinden feierten Erntedank

5. April 2009

Elf Konfirmanden bekamen in dem Bezirk Duisburg den Segen zu ihrer Konfirmation

2. März 2009

Informationsveranstaltung über die Zukunft des Bezirks Duisburg

5. Oktober 2014

Duisburger Gemeinden feierten Erntedank

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern