1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Jesus Christus – Grund der Kirche und des Glaubens
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jesus Christus – Grund der Kirche und des Glaubens

 

Am Sonntagmorgen, den 30. April 2017, folgten ehemalige Konfirmanden aus den Jahren 1967 und 1992 der Einladung zu einem Gottesdienst zum silbernen und goldenen Konfirmationsjubiläum in die Kirche in Duisburg-West.

Das silberne und goldene Konfirmationsjubiläum war ein besonderer Anlass, sich an das Treuegelübde zu erinnern, welches vor 25 oder 50 Jahren Gott gegeben wurde. Damals fanden die Konfirmationsgottesdienste immer an Palmsonntag statt. Genauso wie heute erhielten damals die jungen Konfirmanden einen "Konfirmandenbrief", in dem der jeweilige Stammapostel den Konfirmanden für den kommenden Glaubens- und Lebensweg ein besonderes Bibelwort mit auf den Weg gab.

So schrieb Stammapostel Walter Schmidt am 19. März 1967, also vor 50 Jahren: "Ich halte deine Befehle und deine Zeugnisse; denn alle meine Wege sind vor dir." (Psalm 119,168).  25 Jahre später, am 12. April 1992, gab Stammapostel Richard Fehr den Konfirmanden das Wort aus Psalm 84,11.12 mit auf den Weg: "Denn ein Tag in deinen Vorhöfen ist besser denn sonst tausend; ich will lieber der Tür hüten in meines Gottes Hause denn wohnen in der Gottlosen Hütten. Denn Gott der Herr ist Sonne und Schild; der Herr gibt Gnade und Ehre: er wird kein Gutes mangeln lassen den Frommen."

Bezirksevangelist Volker Hillbrecht feierte den Gottesdienst mit den Jubilaren und den Gemeindemitgliedern in der Kirche der Gemeinde Duisburg-West. Er diente mit dem Bibelwort aus 1. Korinther 3,11: ",Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus." Zu Beginn des Gottesdienstes sprach der Bezirksevangelist speziell die Jubilare an, wie schön es doch sei, wenn man sich an seine Konfirmation und an das gegebene Bibelwort zurückerinnert.

"So nimm denn meine Hände und führe mich bis an mein selig Ende und ewiglich! Ich kann allein nicht gehen, nicht einen Schritt. Wo du wirst gehen und stehen, da nimm mich mit." zitierte der Bezirksevangelist nochmal das Eingangslied. "Diesen Impuls habt ihr beherzigt, daher seid ihr heute mit Freude und Dankbarkeit hier", stellte er fest und führte weiter aus: "Wer die Hand des HERRN ergreift, ist niemals alleine!"

Amt und Gemeinde haben in Jesus Christus ihren Grund

Apostel Paulus wies damals schon darauf hin, dass die Kirche Amtsträger benötigt, vornehmlich Apostel. „Gottes Ackerfeld“ ist die Gemeinde des HERRN und „Gottes Mitarbeiter“.

Wer ist Jesus Christus?

"Jesus Christus ist Grund der Kirche und des Glaubens" betonte der Dienstleiter. "Und wer ist Jesus Christus?"

  • Jesus Christus ist wahrer Mensch und wahrer Gott, er hat sich für uns geopfert.
  • Er ist auferstanden von den Toten und aufgefahren zu seinem Vater und sitzt zur Rechten Gottes bis zu seiner Wiederkunft.
  • Jesus hat die Sakramente für die Menschen zum Heil gestiftet. Dadurch können wir die Sakramente Heilige Wassertaufe, die Heilige Versieglung und das Heilige Abendmahl in vollsten Zügen genießen. Durch die Heilige Wassertaufe wird die Erbsünde abgewaschen. Bei der Heiligen Versieglung wird durch die Handauflegung eines Apostels der Heilige Geist empfangen. Und durch die Feier des Heiligen Abendmahls dürfen die Menschen die Liebes- und Lebensgemeinschaft mit Jesus Christus wahrnehmen.
  • Jesus Christus gab seiner Kirche Apostel, als Mitarbeiter Gottes bauen sie die Kirche weiter auf bis zur seiner Wiederkunft. Es ist das Amt, dass für die Entwicklung der Gemeinden zuständig ist und zur Vollendung des Glaubens.
  • Die Gemeinden sind Mitarbeiter des Apostels, um das Evangelium freudig nach außen zu tragen. Jesus ist uns ein Vorbild im Verhältnis zu unserem Nächsten und im Gottesverhältnis.

Baue auf Jesus Christus und lasse keinen Abstand aufkommen in deinem Alltag, denn dann bauen wir auf sicheren Grund und dürfen uns geborgen und begleitet wissen – alle Zeit!

Nach dem Gottesdienst waren die Jubilare und Gemeindemitglieder zu einem Imbiss eingeladen. Nebst dem Genuss diverser Köstlichkeiten wurde die Gelegenheit genutzt, um sich über Erlebnisse aus den vergangenen Jahrzehnten auszutauschen und Gespräche zu führen.

30. April 2017
Text: René Scholz
Fotos: Markus Wiemann; Redakteur: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West